Der Malteser Hilfsdienst ist klassisch eine Hilfsorganisation, die sehr viele ehrenamtliche Helfer einsetzt. Auch im Rettungsdienst. Auf dem Rettungshubschrauber »Christoph 3« in Köln arbeiten unter anderem sechs ehrenamtliche Helfer der Malteser. Der Kölner Stadtanzeiger schreibt, dass es für das Ehrenamt weniger Platz gibt.
Auch wenn es natürlich für den Staat oder besser die Behörden und auch für die Organisation selbst nicht immer einfach, in einem hauptamtlich organisierten Dienstbetrieb Freiraum für ehrenamtliches Engagement zu schaffen, doch sollte man sich schon auf die Anfänge und die Vergangenheit besinnen. Ohne ehrenamtliches Engagement wäre das Rettungswesen in Deutschland nicht auf den Stand gekommen, auf dem es heute ist.
»Professionell in Haupt- und Ehrenamt« steht auf den Fahnen, also sollte man auch danach handeln.
Auch wenn es natürlich für den Staat oder besser die Behörden und auch für die Organisation selbst nicht immer einfach, in einem hauptamtlich organisierten Dienstbetrieb Freiraum für ehrenamtliches Engagement zu schaffen, doch sollte man sich schon auf die Anfänge und die Vergangenheit besinnen. Ohne ehrenamtliches Engagement wäre das Rettungswesen in Deutschland nicht auf den Stand gekommen, auf dem es heute ist.
»Professionell in Haupt- und Ehrenamt« steht auf den Fahnen, also sollte man auch danach handeln.
sparkyblog - am Mittwoch, 1. Juni 2005, 20:52 - Rubrik: News & Storys