Wir waren es in den letzten Tagen ja schon gewohnt, negative Meldungen über die Europäische Union und insbesondere deren Zukunft zu hören. Ausgerechnet aus der Schweiz - bekanntlich ja kein Mitglied der EU - kommt jetzt ein positives Signal nach Brüssel. Die Schweizer treten dem Schengener Abkommen bei und schaffen damit teilweise Grenzkontrollen ab.
Natürlich hat das eine prinzipiell nichts mit dem anderen zu tun, aber vielleicht bekommt die Verfassungs-Debatte dadurch etwas positiven Auftrieb. Denn auch in Deutschland stehen die Bürger vermehrt kritisch der EU-Verfassung gegenüber.
Natürlich hat das eine prinzipiell nichts mit dem anderen zu tun, aber vielleicht bekommt die Verfassungs-Debatte dadurch etwas positiven Auftrieb. Denn auch in Deutschland stehen die Bürger vermehrt kritisch der EU-Verfassung gegenüber.
sparkyblog - am Sonntag, 5. Juni 2005, 21:18 - Rubrik: News & Storys